Beschreibung
Polnische Steinkohle – Schwarzes Gold in 25 kg Plastiksäcken
Kein Eindringen von Feuchtigkeit – Lagerung im Freien bedenkenlos möglich

Nutzen Sie ungenutzte Lagerflächen im Freien
Steinkohle besteht aus hoch verdichteten Kohlenstoffverbindungen. Durch die hohe Dichte, die das Ergebnis eines Millionen Jahr langen natürlichen Pressvorganges ist, kann kein Wasser oder Feuchtigkeit in die Kohle eindringen. Steinkohle kann zwar oberflächlich nass oder feucht sein, aber niemals innen. Hoher Heizwert ist somit stets garantiert, unabhängig von den Lagerbedingungen. Sie können die Steinkohle somit bedenkenlos auch im Freien lagern, und Niederschlägen wie Regen oder Schnee ausgesetzt lassen. Bei uns wird die Steinkohle im Freien gelagert und kann somit auch Niederschlägen ausgesetzt sein.
TIPP: Viele Kunden feuchten die Kohle vor dem Anbrennen sogar ein wenig an, wodurch sich das Feuer langsamer entzündet und der gesamte Brennvorgang verlängert wird, was zu seltenerem Nachlegen beitragen soll. Alternativ empfehlenswert ist auch neben der Feuerstelle eine Möglichkeit zu schaffen, um die Kohle aus den Säcken zu holen, so dass sie dort vor dem Verheizen abtrocknen kann, um so auf der anderen Seite das Aufheizen des Raumes zu beschleunigen.
Mit Steinkohle haben Sie ab sofort keine Lagerprobleme mehr, sondern lagern Ihre Steinkohle Säcke bequem sogar im Freien. Das schafft Platz und mehr Raum für Ihre Entfaltung.
Millionen Jahre alt – Unbegrenzt lagerfähig

Sichern Sie sich für schwierige Zeiten ab
Steinkohle entstand durch einen natürlichen Prozess, der sich mehr als 100 Millionen Jahre vollzog. Im Vergleich zum Alter der Steinkohle sind beispielsweise 50 Jahre nicht mal ein Augenzwinkern. Aufgrund dieser Tatsache ist Steinkohle unbegrenzt lagerfähig, denn sie verliert über die Dauer weder an Qualität, noch verrottet sie. Aufgrund der hoch verdichteten Kohlenstoffverbindungen der Steinkohle, kann weder Wasser bzw. Feuchtigkeit in die Kohle eindringen, noch kann sich die Substanz anders in irgendeiner Art verändern. Einmal gekaufte Steinkohle können Sie daher bedenkenlos Jahrzehnte zum Beispiel im Keller lagern und trotzdem anschließend damit heizen, als hätten Sie es frisch gekauft.
Sehr hohe Materialdichte – Unkomplizierteste Lagerung

Machen Sie sich weniger Stress
Steinkohle zählt zu den wenigen Brennstoffen, die so gut wie überall gelagert werden können. Egal ob im Schuppen, in der Garage, im Keller oder sogar im Freien. Die hohe Dichte der Steinkohle führt dazu, dass es weder zu irgendeiner Art von Verrottung kommt, noch Wasser oder Feuchtigkeit in die Kohle eindringen kann. Der Heizwert, die Qualität und die nutzbare Wärme bleiben konstant stabil, unabhängig davon welchen Lagerort Sie für Ihre Steinkohle auswählen. Das ist einer der großen Vorteile von Kohle im Vergleich zu beispielsweise Holz, Holzbriketts oder Pellets.
Machen Sie sich daher weniger Stress bezüglich Lagerung, sondern nutzen Sie Ihre Zeit und Gedankenenergie für wichtigere Dinge oder genießen Sie stattdessen einfach schöne warme Momente mit der Familie.
Hoher Heizwert – Wärme und Wohlbefinden im ganzen Haus

Mehr Leistung für weniger Gewicht
Steinkohle zählt neben Hüttenkoks oder Thermacite (Koks aus Erdöl) zu den heiz effizientesten Brennstoffen. Das liegt vor allem an ihren verhältnismäßig hohen Kohlenstoffanteil, der bei Steinkohle zwischen 75% und 95% liegt. Umso höher dieser Kohlenstoffanteil, umso höher der Heizwert und umso effizienter die Heizleistung. Braunkohle hat einen Kohlenstoffanteil von beispielsweise 60% bis 70% und Brennholz nur 50%.
Steinkohle hat daher einen Heizwert von ungefähr 8 kWh/kg. Im Vergleich dazu haben luftgetrocknete Buchenholzscheite maximal nur 4,3 kWh/kg. Daher bekommt man für das verbrannte Gewicht an Steinkohle fast doppelt so viel Wärme als bei Brennholz.
TIPP: Gerade wenn man zum ersten Mal mit Steinkohle heizt, sollte man etwas vorsichtig sein. Denn im Gegensatz zu Brennholz oder Braunkohlebriketts entwickelt Steinkohle weit mehr Hitze über eine viel längere Zeit. Man sollte es also nicht übertreiben und den Ofen nicht gleich randvoll machen.
Aufgrund des hohen Heizwertes sorgt Steinkohle für wohltuende Wärme und Behaglichkeit im ganzen Haus. Steinkohle ist warm, effizient und unkompliziert.
Haben Sie den Gesamtpreis stets im Überblick – Preis inklusive Lieferung

Keine versteckten Zusatzkosten und höchste Transparenz
Der angezeigten Preise ist stets inklusive Lieferung. Somit haben Sie den Gesamtpreis immer im Blick. Sie brauchen keine versteckten Zusatzkosten befürchten und können somit mit Vertrauen Ihre Bestellung aufgeben. Falls sich Ihre Postleitzahl außerhalb unserer regulären Lieferzonen befindet, werden die zusätzlichen Versandkosten im Warenkorb beim Checkout abhängig von Ihrer Postleitzahl transparent und übersichtlich angezeigt. Kein Risiko und höchste Transparenz!
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen